Glasanbau an das Dorfgemeinschaftshaus in Neuerkerode
Der erste Anlauf eines Kollegen, im Kostenrahmen ein altes Kesselhaus zum Dorfgemeinschaftshaus umzugestalten, war gescheitert. Wir wurden gefragt ob wir diese Aufgabe meistern könnten. Wir haben den Auftrag angenommen, die Stärken des alten Gebäudes analysiert und in den Entwurf eingebunden. So wurde ein vorhandener überdimensionaler großer Dachüberstand als Erweiterung für das Gebäude genutzt. Der Überstand wurde verglast und die dahinter liegende historische Fassade konnte auf diese Art und Weise optisch erhalten werden, da sie nicht gedämmt werden musste.
Das Gebäude war somit mit der inneren Umgestaltung einerseits erhalten worden, andererseits einer neuen Aufgabe zugeführt worden. Der Kostenrahmen wurde gehalten. Entstanden ist ein modernes Gebäude mit historischem Hintergrund. Der Entwurf und das Konzept überzeugten, sodass Fördermittel im Rahmen der Dorferneuerung bewilligt wurden.
- Projektjahr
- 2010
- Bauherr
- Öffentlich
- Leistungsphasen
- 1 - 3
- Barrierefrei
- -
- Einordnung
-
Bauen im Bestand,
Dorfgemeinschaftshäuser
