Das bestehende alte Fachwerkhaus, welches als Dorfgemeinschaftshaus der kirchlichen Gemeinde genutzt wird, sollte saniert, umgebaut und durch einen Anbau erweitert werden. Die Besonderheit dieser Aufgabe bestand darin, dass hier die weltliche und kirchliche Gemeinde ein kooperatives Bauvorhaben gestartet haben. So mussten die beiden Gebäudeteile separat für Fördermittel beantragt und abgerechnet werden.
Das Bauvorhaben musste nach Bewilligung der Fördermittel innerhalb eines Jahres einschließlich der Genehmigungsphase komplett fertiggestellt und abgerechnet werden. Das Bauvorhaben war ein voller Erfolg, beide Gebäudeteile werden intensiv genutzt, ein eigens ins Leben gerufener Förderverein organisiert die Belegung der Räumlichkeiten. Die Fördermittel konnten entsprechend in voller Höhe abgerufen werden.
- Projektjahr
- 2012
- Bauherr
- Öffentlich
- Leistungsphasen
- 1 - 9
- Barrierefrei
- -
- Einordnung
-
Bauen im Bestand,
Dorfgemeinschaftshäuser